Chatbots auf Basis von künstlicher Intelligenz und verfügbar als Smartphone-Apps schicken sich an, Anamnese und Diagnosefindung in der Medizin...
read morePatienten sitzen manchmal stundenlang im Wartezimmer und warten auf eine Diagnose, weil Ärzte überlastet sind. Helfen könnte künftig künstliche...
read moreHeute treffen sich die Gesundheitsminister von Bund und Ländern. Hier erzählt eine enthusiastische, junge Ärztin, warum sie schon nach...
read moreDer Genetiker Joel Dudley setzt auf den Computer, um Diagnosen zu stellen und Therapien zu entwerfen. Rückt der Arzt...
read moreDamit ein System mit künstlicher Intelligenz gesprochene Anweisungen ausführen kann, muss es sie erst einmal verstehen. Zwei Forschergruppen schicken...
read moreZwei Forschergruppen lassen KI-Systeme in dreidimensionalen Spiele-Umgebungen trainieren, damit sie eigenständig den Zusammenhang zwischen Worten und Objekten erlernen. Die...
read moreEine Studie belegt, dass die Sterblichkeitsrate der Patienten bei älteren Ärzten höher ist. Das ist ein Problem, denn das...
read moreFitness-Apps, Schulen und selbst die CDU nutzen heute Bonussysteme. Forscher zeigen nun: Selbst völlig sinnfreie Punktezahlen steuern menschliches Verhalten....
read moreIn einer Befragung klagen Ärzte über den Spardruck in deutschen Kliniken, die problematische Situation der Krankenpfleger und die schlechte...
read moreDas Projekt „digiRole – Digitales Prüfungstool zur Messung kommunikativer Fertigkeiten im Medizinstudium“ soll vor allem Kosten und Personal sparen. Bisherige...
read more